Verein
Der Stadtraum e.V. ist ein gemeinnütziger Kulturverein aus Augsburg – gegründet mit dem Ziel, Kultur wieder dorthin zu bringen, wo sie hingehört: mitten ins Leben, unter freiem Himmel, in die Nachbarschaft, zu den Menschen.
Was als organisatorische Heimat für zwei Veranstaltungen begann – Green Belt und Taubenschlag – ist heute ein lebendiger, engagierter Verein mit Herz, Haltung und einer klaren Mission: Kultur für alle zugänglich machen. Ohne Eintritt. Ohne Schranken. Ohne Ausgrenzung.

Wir glauben, dass Kultur kein exklusives Gut ist. Sie ist Ausdruck unserer Gesellschaft, Plattform für Begegnung und ein Ort für gemeinsames Erleben – unabhängig von sozialer Herkunft, Bildungsstand oder körperlichen Voraussetzungen. Kultur kann verbinden, heilen, herausfordern und inspirieren. Und genau deshalb braucht sie Räume. Offen. Frei. Und für alle.
Unsere Motivation: Der Wunsch nach mehr Raum – für Kultur und für Gemeinschaft
Die Idee für den Verein entstand aus einem ganz praktischen Bedürfnis: Unsere Projekte – die Green Belt seit 2014 und der Taubenschlag seit 2016 – wuchsen, entwickelten sich weiter, wurden professioneller. Doch was fehlte, war eine stabile Struktur im Hintergrund. Also gründeten wir 2016 den Stadtraum e.V.

Doch von Anfang an war klar: Es sollte nicht bei einem Zweckverband für Veranstaltungen bleiben. Wir wollten mehr. Einen Raum schaffen, in dem sich Menschen begegnen. Einen Rahmen, in dem Kultur nicht „veranstaltet“, sondern gemeinsam gemacht wird.

Was uns antreibt, ist der Glaube an eine offene Gesellschaft, in der jede*r etwas beitragen kann. Und an eine Form von Kulturarbeit, die zuhört, mitdenkt, einlädt – statt auszugrenzen.

Unser Motto begleitet uns dabei bis heute:
„Was wir können, bringen wir ein. Was wir nicht können, lernen wir gemeinsam.“
Unsere Werte
Haltung macht den Unterschied
Der Stadtraum e.V. steht für eine Kultur des Miteinanders – in der Planung, auf der Tanzfläche, hinter der Bar, beim Aufräumen danach. Unsere Werte sind kein Lippenbekenntnis, sondern gelebter Alltag. Sie spiegeln sich in jeder Veranstaltung, in jeder Idee, in jeder Begegnung.
Inklusion: Wir schaffen Räume ohne Hürden – baulich, sprachlich, sozial.
Nachhaltigkeit: Wir übernehmen Verantwortung für Ressourcen, Umwelt und Strukturen.
Gemeinschaft: Wir feiern das Wir. Entscheidungen treffen wir gemeinsam.
Toleranz: Wer bei uns mitmacht, teilt Respekt und Offenheit gegenüber allen Lebensrealitäten.
Teilhabe & Demokratie: Alle können mitgestalten. Wir arbeiten transparent und auf Augenhöhe.
Diese Werte prägen unsere Projekte – von der Auswahl der Musik bis zur Teamstruktur. Bei uns arbeiten Menschen zusammen, die sonst vielleicht nie ins Gespräch gekommen wären. Wir schaffen Gelegenheiten, einander zu begegnen – als Nachbarinnen, als Künstlerinnen, als Mitgestaltende.
Ehrenamt mit Herz
getragen von vielen
Hinter allem, was wir tun, steht eine vielfältige Gruppe von Menschen, die ihre Zeit, Energie und Ideen einbringen. Ob beim Aufbau einer Bühne, der Organisation der Getränke, dem Booking der DJs oder der Begrüßung der Besucher*innen: Unsere Veranstaltungen leben von Ehrenamt.

Aktuell zählen wir rund 40 aktive Mitglieder und viele weitere freiwillige Helfer*innen. Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Fähigkeiten sind bei uns willkommen – und Teil des Ganzen. Manche sind seit Jahren dabei, andere erst seit Kurzem – doch was uns verbindet, ist die Lust, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Aus dem Stadtraum
für den Stadtraum
Unser bekanntestes Projekt ist die Green Belt: ein mehrmals jährlich stattfindendes Open-Air-Kulturpicknick in den Parks der Stadt. Musik, Tanz, Begegnung und gemeinsames Gestalten stehen im Mittelpunkt – kostenlos, barrierearm, niedrigschwellig.

Ebenso prägend war der Taubenschlag, ein Projekt im Rahmen des Hohen Friedensfestes, das Diskurs, Kunst und Bildung in den öffentlichen Raum brachte.

All unsere Formate verfolgen dasselbe Ziel:
Kultur dort erlebbar machen, wo Menschen leben. Und sie so gestalten, dass jede*r dabei sein kann.
Wir wachsen
mit euch
Der Stadtraum e.V. ist ein Ort, der sich verändert – mit den Menschen, die ihn gestalten. Wir hinterfragen, was wir tun. Wir lernen voneinander. Und wir arbeiten daran, unsere Strukturen so zu bauen, dass sie tragen – auch in Zukunft.

Unsere Vision: Eine Stadt, in der Kultur nicht exklusiv, sondern inklusiv ist. Eine Gesellschaft, in der jede*r beitragen darf. Und ein Verein, der zeigt, dass freiwilliges Engagement mehr ist als ein Ehrenamt – es ist ein Statement.

Lust bekommen, Teil davon zu sein?
Stadtraum e.V.
Leonhard-Hausmann-Str. 9
86157 Augsburg
vorstand[at]stadtraumev.de