Green Belt
Nächste Green Belt am XX.XX.XX im XY Park.
Die Green Belt ist mehr als ein Festival. Sie ist ein Kultur-Picknick, ein Gemeinschaftserlebnis, eine Bühne unter freiem Himmel – und für viele Menschen in Augsburg längst ein fester Bestandteil des Sommers.
Mehrmals im Jahr verwandeln wir Grünflächen in der Stadt in offene, lebendige Kulturorte: mit elektronischer Musik, guter Stimmung, kalten Getränken, Tanz, Begegnung und Raum für Vielfalt.

Was uns dabei wichtig ist: Jede*r soll dabei sein können. Ohne Ticket. Ohne Schwellen. Ohne Schranken. Die Green Belt ist kostenlos, barrierearm und offen zugänglich – für alle Generationen und Hintergründe.
Die Idee
Die Green Belt ist aus dem Wunsch entstanden, Kultur wieder dahin zu bringen, wo sie hingehört: mitten ins Leben und mitten in die Stadtteile.
Wir glauben, dass Popkultur kein exklusives Produkt ist, sondern ein verbindendes Element – unabhängig davon, ob man selbst auflegt, zuhört, tanzt oder einfach mit einer Decke im Gras liegt.

Dabei nutzen wir ganz bewusst den öffentlichen Raum: als gemeinschaftlichen Ort, als Bühne für lokale Künstler*innen und als Zeichen für Teilhabe und Offenheit.
Denn Kultur kann mehr als unterhalten. Sie kann verbinden. Und genau das macht die Green Belt so besonders.
Musik, Vielfalt & Nachwuchs
Im Mittelpunkt steht elektronische Musik – tanzbar, mitreißend. Doch was zählt, ist nicht der Stil, sondern die Offenheit:
Unsere Line-ups bestehen aus DJs aus der Region, Newcomer*innen, spannenden Kollektiven und etablierten Acts.

Wir bieten nicht nur Musik, sondern auch Möglichkeiten: Die Green Belt ist eine Plattform, auf der sich junge Talente ausprobieren und entwickeln können.
Einige von ihnen haben hier ihre ersten Auftritte gefeiert – und stehen heute auf großen Bühnen.
Gemeinschaft, Crew & Ehrenamt
Ohne die vielen freiwilligen Helfer*innen gäbe es keine Green Belt. Unsere Veranstaltungen werden ehrenamtlich organisiert, aufgebaut und begleitet – von einer Crew, die so bunt ist wie die Stadt selbst.

Wir kommen aus unterschiedlichen Ecken, Berufen und Lebensrealitäten – aber wir teilen die Idee, dass man gemeinsam etwas schaffen kann, das größer ist als man selbst. 

Das merkt man auch vor Ort: an der Atmosphäre, der gegenseitigen Unterstützung, dem Lächeln hinter der Bar, dem Gespräch am Rand der Tanzfläche. Wir sind nicht nur Veranstalterinnen – wir sind Gastgeberinnen.
Ein Raum für Vielfalt und Teilhabe
Die Green Belt steht für Demokratie, Nachhaltigkeit und soziale Offenheit. Wir arbeiten mit lokalen Vereinen, Künstler*innen und Initiativen zusammen, setzen auf Vernetzung statt Abgrenzung – und wollen Kultur wieder als gemeinschaftliches Erlebnis erfahrbar machen.

Unsere Veranstaltungen sind barrierearm, nachhaltig gedacht und bewusst so konzipiert, dass sich jede*r willkommen fühlt – unabhängig von Geldbeutel, Herkunft, körperlichen Voraussetzungen oder Vorwissen.
Wir glauben, dass diese Art von Begegnung gesellschaftlich mehr bewirken kann als viele Worte.
Du möchtest die Green Belt unterstützen?
Unsere Veranstaltungen sind und bleiben kostenlos – doch das geht nur mit viel Engagement, Herzblut und finanzieller Hilfe.
Wenn du uns helfen möchtest, die Green Belt langfristig möglich zu machen, schau gern auf unserer Seite Unterstützen vorbei. Jeder Beitrag hilft – damit Kultur auch in Zukunft für alle da sein kann.
Stadtraum e.V.
Leonhard-Hausmann-Str. 9
86157 Augsburg
vorstand[at]stadtraumev.de