Barrierefreiheit
Wir wollen, dass alle dabei sein können
Die Green Belt soll ein Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von körperlichen Voraussetzungen, Sinneseinschränkungen oder individuellen Bedürfnissen.
Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen möglichst barrierearm zu gestalten. Gleichzeitig wissen wir: Wir sind nicht perfekt. Manche Herausforderungen können wir (noch) nicht vollständig lösen – aber wir arbeiten daran.
Wenn du besondere Fragen, Anliegen oder Tipps für uns hast oder bestimmte Bedürfnisse mitbringen möchtest – melde dich gern. Wir freuen uns über jeden Hinweis, der uns hilft, besser zu werden.
crewcare[at]stadtraumev.de
Im Folgenden findest du Antworten auf häufige Fragen zur Barrierefreiheit auf der Green Belt:
Wir arbeiten stetig daran, unsere Veranstaltungen möglichst barrierefreizu gestalten. Viele unserer Locations sind öffentlich zugänglich und bieten grundsätzlich gute Voraussetzungen für Mobilität. Eine vollständige Barrierefreiheit können wir aber – je nach Veranstaltungsort – nicht in jedem Detail garantieren, gerade weil wir uns in öffentlichen Parkanlagen befinden.
An den meisten Standorten gibt es befestigte Hauptwege (z.B. Parkwege), die gut mit Rollstuhl, Rollator oder anderen Hilfsmitteln befahrbar sind. Der Untergrund kann an einzelnen Stellen jedoch uneben oder wiesenartig sein. Vor den Toilletten, der Bar und unserem Safe-Space-Zelt gleichen wir Unebenheiten aber mit speziellen Bodenplatten aus.
Ja. Damit diese immer sauber bleibt, bekommt ihr den Schlüssel dazu ganz unkompliziert bei uns an der Bar.
Ja. In unserem Safe-Space-Zelt findet ihr Rückzucksmöglichkeiten, sowie klimatisiert Sitz- und Liegemöglichkeiten und Schutz vor Lärm und Musik. Sprich dazu gerne unser Awarness-Team oder unsere Sanitäter an.
Ja. Sprich gerne unser Awarness-Team oder unsere Sanitäter an.
Ja! In der Nähe von unserer Bar sind immer Ansprechpartner*innen aus unserem Awarness-Team oder bei Notfällen auch gut sichtbar unsere Sanitäter. Wenn du dir unsicher bist, sprich einfach jemanden mit Crew-Shirt an – wir helfen gerne weiter.
Schreib uns einfach an crewcare[at]stadtraumev.de – je früher, desto besser. Dann können wir schauen, wie wir dich konkret unterstützen können.
Wir stellen keine feste Sitzmöbel – aber viele Gäste bringen Decken oder Campingstühle mit. In den Parks gibt es oft Bäume mit Schatten, unter denen du dich ausruhen kannst. Wenn du auf eine Sitzgelegenheit angewiesen bist, helfen wir dir vor Ort gern weiter.
Unsere Locations sind in der Regel gut an den ÖPNV angebunden. Die genauen Infos zur Anfahrt (inkl. barrierearmer Haltestellen) findest du immer kurz vor der Veranstaltung auf unsereren Social-Media-Kanälen.
Unbedingt! Die Green Belt ist offen für alle – Begleitpersonen sind selbstverständlich willkommen.
Ja! Assistenzhunde sind auf der Green Belt willkommen. Meld dich auch gerne an der Bar, wenn du Wasser brauchst.
Aktuell noch nicht flächendeckend – aber wir arbeiten daran, unsere Kommunikation barriereärmer zu gestalten. Wenn du uns dazu Hinweise geben möchtest, freuen wir uns sehr über Feedback.
Ja. Frag sehr gerne bei der Bar nach.
Stadtraum e.V.
Leonhard-Hausmann-Str. 9
86157 Augsburg
vorstand[at]stadtraumev.de